top of page
  • AutorenbildLotte Elderhorst

Eine Retrospektive zum selbst machen

Aktualisiert: 7. Dez. 2022

Dein Jahresrückblick als Basis für eine erfolgreiche Gestaltung des neuen Jahres.


Online Coaching findet dort statt wo du gerade bist. Es findet dann statt wenn es dir passt. Flexibel, schnell, lösungsorientiert.


Als sehr zukunftsorientierte Person liegt es mir fern, über die Vergangenheit nachzugrübeln. Was war, das war und ich kann es nicht mehr ändern. Wenn ich aber aus der Vergangenheit lernen kann, dann nehme ich diese Gelegenheit gerne wahr. Um stets etwas besser und glücklicher zu werden, sind regelmässige Retrospektiven eine wunderbare Sache und erst noch einfach in der Umsetzung.


«Wir können den Wind nicht ändern. Aber wir können die Segel neu setzten.» Seneca

Zur Reflexion des vergangenen Jahres und zur Planung des kommenden Jahres bietet sich die Retrospektive in vier Schritten an. Im Englischen nennt man diese Art der Retrospektive gerne KISS: Keep, Improve, Start, Stop. Es ist eine Retrospektive, die Du ausgezeichnet selbst machen kannst. Dazu benötigst Du lediglich ein Blatt Papier mit vier Feldern, eines für jeden Begriff.



Nimm Dir einen ruhigen Moment Zeit für Deine Reflexion. Am besten geht das an einem Ort, an dem Du ungestört bist. Vielleicht wählst Du dazu Deine Lieblingsmusik auf Spotify oder Du setzt Dich mit einer kuschelig warmen Decke (oder natürlich am Feuer) raus in die Natur.


Und so gehts:


Keep: Schreibe in diesem Feld alles hinein, was im kommenden Jahr genau so bleiben soll, wie es im zu Ende gehenden Jahr war. Weil es einfach gut ist, so wie es ist und weil es genau so bleiben soll.


Improve: In dieses Feld schreibst Du alles, was Du im neuen Jahr besser machen willst als im letzten Jahr. Dinge, die Du ändern wirst und Dinge, die Du verbessern möchtest.


Start: Jetzt überlegst Du Dir, womit Du im kommenden Jahr neu anfangen willst. Dinge, die Du im jetzigen Jahr nicht gemacht hast, aber vielleicht schon lange auf Deiner Bucket-List stehen. Dazu gehören auch Deine Träume, Wünsche, geheime Vorhaben.


Stop: Nun kommt das Wichtigste. Womit hörst Du im neuen Jahr auf? Schreibe in dieses Feld alles, was Du in Zukunft nicht mehr tun wirst. Alles, was Du spätestens am Silvesterabend für immer hinter Dir lässt. Überlege Dir gerne ein schönes Ritual dafür.


Wenn Dein Werk fertig ist, kannst Du Dir überlegen, womit Du anfängst. Beginne am besten gleich, auch wenn es nur ein kleiner Schritt ist. Nimm Dir Deine Retrospektive im Laufe des kommenden Jahres regelmässig zur Hand. Wenn Du Deine Fortschritte siehst, steigert dies Deine Motivation enorm!


Hast Du Fragen zu dieser Methode der Retrospektive? Wünschst Du Dir Unterstützung bei der Umsetzung? Dann melde Dich gerne. Ich freue mich sehr, wenn ich Dich beim Erreichen Deiner Ziele unterstützen darf. Du findest mich hier:


Zum Coaching Angebot


Nun wünsche ich Dir einen ruhigen Jahresabschluss und einen schwungvollen Start ins neue Jahr! Möge es ein erfolgreiches Jahr werden und all Deine Wünsche in Erfüllung gehen.


Sei herzlich gegrüsst,

Lotte




Möchtest Du weitere Einblicke in meine Arbeit bekommen?

Dann melde Dich für meinen Newsletter an. Jeden Monat erhalten die AbonnentInnen spannende Informationen rund um die Themen Coaching & Naturerfahrung.


Zum Newsletter anmelden

bottom of page